<aside>

Willkommen im Statement of Work Template für WordPress-Projekte. Dieses Dokument hilft dir dabei, Projektziele, Umfang und Erwartungen von Anfang an klar zu definieren und nachvollziehbar festzuhalten. Als Ergänzung zum Angebot schafft es eine verlässliche Grundlage für eine strukturierte und reibungslose Zusammenarbeit. Die Info-Kommentare unterstützen dich dabei, jeden Abschnitt korrekt auszufüllen. Bitte entferne diese Hinweise vor der Übergabe des Dokuments an den Kunden.

Fühl dich frei, dieses Template zu kopieren und als Basis für eigene Projekte weiterzuentwickeln.

</aside>

I. Einleitung

Diese Umfangsdefinition beschreibt im Detail die Eckpunkte und Anforderungen für den Launch einer neuen Website für [Client_Name]. Das Projekt wird in mehrere Phasen unterteilt und beinhaltet neben der Unterstützung bei dem Aufbau von Konzept & UI Design, die Umsetzung von geplanten Seiten und Funktionen in der Programmierung sowie die Begleitung der finalen Live-Schaltung des Werks.

II. Sitemap

Hier listen wir die Seiten auf, welche wir als Teil der neuen Website mit einplanen.

<aside> ℹ️

Info: Trage hier alle geplanten Seiten der Website ein. Das sorgt für Vollständigkeit beim Aufbau und macht spätere Änderungen transparent. Insbesondere, wenn diese Auswirkungen auf Aufwand oder Budget haben.

</aside>


Hauptseiten Standard-Seiten
Impressum
Datenschutz
404 Fehler
Suchergebnisse

III. Projekt-Standards

<aside> ℹ️

Info: Definiere hier die technischen und qualitativen Standards, die für jede Umsetzung gelten sollen. Das hilft, gleich zu Beginn eine klare Erwartungshaltung zu schaffen und verhindert spätere Diskussionen über Selbstverständlichkeiten (z. B. DSGVO, SEO, Performance).

</aside>

Qualität und eine verständliche Struktur sind uns wichtig. So können Kollegen schnell finden was sie brauchen und die Website problemlos verwalten. Als technische Basis verwenden wir eine WordPress Installation und den Aufbau per Gutenberg Editor. Als Teil unserer Arbeitsstandards stellen wir die folgenden Leistungen bereit:

IV. Features